Am 25.10. hatten wir ganz besonderen Besuch. Denn es kam Filipe Castro Soeiro nach Stollberg.
Wieso jetzt ganz Besonders? Filipe macht nämlich nicht das „normale“ Goju-Ryu, dass wir und viele andere Vereine praktizieren, sondern Okinawa-Goyu-Ryu.
Dieses unterscheidet sich zwar nicht so extrem, wie zum Beispiel andere Stilrichtungen (Shotokan, Wad-Ryu, etc…), aber doch merklich. In etwa der Art wie die Bewegungen ineinander übergehen und wie die Schritte ausgeführt werden.
Und genau darum ging es. Wo sind überhaupt Unterschiede und wo kommen diese her? Das erforschten wir erst an den Anfangskatas Gekisai Dai 1&2 und Saifa und nach dem Mittag an den fortgeschrittenen Katas Sanseru, Shisochin und Kururunfa sowohl in der Kata selbst aber auch in den Bunkaiformen.
Auch wenn der Lehrgang in Englisch geführt wurde (Filipe ist Portugise und lernt noch Deutsch), stellte dies aber kein Problem dar und wir konnten doch alle etwas Neues lernen und freuen uns, den Lehrgang nächstes Jahr hoffentlich zu wiederholen.



